Paradise verloren & amp; Episches Simile
Satan wird in Paradise Lost in epischen Ausdrücken dargestellt, aber auf immer kleiner werdende Weise. Beginnend mit der Adresse des Erzfeindes zu seinem nächsten Gefährten, Beelzebub, (1.192-208), ist Satan eine titanische Figur, doch auch hier, unmittelbar darauf folgend, in geringerer Form als geborene Erde, eine Vorahnung seiner kommenden Verminderung. Der Text geht weiter und nennt […]